Donnerstags, 17.30 – 21.00 Uhr

Führigkeit im Schutzdienst & Unterordnung / Training Jeannette Walter

Den Hund in hohen Trieblagen zu führen, ist eine hohe Kunst. Die Balance zwischen «Beisselementen» und «Unterordnungselementen» in der Waagrechten zu halten, das ist die grosse Kunst. Einen sauber strukturierten Aufbau der technischen Schutzdienstelemente ist meine Stärke und bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Aufbau im Schutzdienst.

Meine Stärke ist der technische Aufbau von Schutzdienstelementen, wie Transporte & Führen im Schutzdienst! Auch hier steht ein strukturiertet, lerntheoretisch basierter Aufbau im Vordergrund.

Da ich nur technische Elemente arbeite, empfehle ich meine Ausbildung im Zusammenhang mit anderen Schutzdiensthelfern.

Trainingszeiten: Donnersteg, 17.30 – 20.30Uhr

Es können folgende Elemente Trainiert werden:

  • Unterordnung (BH / VPG / IGP / IGBH)
  • Führigkeit (BH)
  • Führigkeit im Schutzdienst (VPG / IGP)

Kosten 10er Abo: Vereinsmitglieder CHF 150.- / Nicht Vereinsmitglieder CHF 250.-

In Einzelsequenzen (Einzeltraining) zu trainieren und volle Betreuung zu haben ist ein grosses Privileg. Heute findet man in den Vereinen und auch in vielen Hundeschulen nur noch Gruppenuntericht, in denen 5-10 Teams gleichzeitig auf dem Platz sind und jeder für sich etwas macht. Es ist aber gerade im Hundesport und vor allem für Anfänger wichtig, von Anfang an richtig auszubilden. Das Timing und das Handling müssen stimmen, aber auch zuerst erlernt werden. Auch sind gut ausgebildete Trainer in vielen Vereinen nicht vorhanden. Ich betreue jedes Team einzeln, mit den neusten Ausbildungsmethoden und bilde mich auch laufend weiter. Dies ist aber sehr Aufwendig. Qualität hat seinen Preis. Daher sind die oben stehenden Umkostenbeiträge für das Training festgesetzt.

079 723 01 37 | jeannette@hunde-sport.ch

Wichtiger Hinweis: Die Haftpflicht-Versicherung ist Sache des Hundehalters gemäss §6 des Hundegesetzes vom 18.4.2008 sowie §23 lit. h der Hundeverordnung vom 25.9.2009